Her-Z-liche
EINLADUNG
15. und 16. November 2008
Sindelfingen bei Stuttgart
SÜTEX-Haus,
Eschenbrünnlestr. 12-14 / Sa 12:00-18:00, So 11:00-16:00
Uhr
Eintritt 4,- Euro
(Rabatte siehe weiter unten im Text)
... und jeder kann ausstellen (auch nur für 1 Tag!)
Weltweit größtes Treffen der Spur Z-mini-club-Freunde mit Teilnehmern aus 8 Ländern:
Über 100 Anlagen und Schaustücke in der Baugröße Z (1:220) und Z-Sammlungen sowie ganz aktuell alles über die neue Spur T aus Japan (1:450 = Halb-Z),
Direktverkauf von Z-Kleinserien-Herstellern, Verkauf von Modellbahn-Gebrauchtware.
Liebe Z-Freunde,
vorab zu Ihrer/Eurer Planung der heutige Hinweis auf diese Z-Veranstaltung, die bereits viel Unterstützung erfährt:
Das von nun an im zweijährigen Wechsel mit den Z-weekends in Geseke stattfindende Internationale Z-Treffen wird (in alphabetischer Reihenfolge) unterstützt von:
Hermann Becker, Geseke - Z-Friends Europe / Z-weekends
Emanuel Damsteeg, Purmerend (NL) - Z-Spoor Magazine / Z-Spoorclub Nederland
Siegfried Dinkelacker, Waiblingen - "Z Dialog" / Interessengemeinschaft Spur Z
Achim Grob, Harnbach - HighTech Modellbahnen (Inhaber)
Alois Haberl, Augsburg - Haberl & Partner (Mitinhaber)
Axel Hempelmann, München - Z-Stammtisch Bayern / Z-Friends Europe
Hans Hug, Herisau (CH) - "Eisenbahn-Amateur"(SVEA) / Ferpress - Int. Eisenbahn-Presse-Vereinigung
Graham Jones, Northampton (GB) - Z-Club Great Britain / Z meetings GB
Roland Kimmich, Stuttgart - Z-Club International / "Z aktuell" / Ferpress / Int. Z-Treffen
Eberhard Krug, Sindelfingen - Z-Logistik Baden-Württemberg
Helga Raab, Kalchreuth - Aktionshaus MZZ e.K. (Inhaberin)
Lars Schilling, Göppingen - Märklin (Marketingdirektor)
Harald Schulz, Köln - Z-Treffen Köln
Holger Späing, Dortmund - "Trainini" - Praxismagazin für Spurweite Z
Christine Specht, Stuttgart - Railex Modellbahnen (Technische Leitung)
Uli Specht, Jütrichau - mini-club-Freunde Mitteldeutschland
Joachim Zaich, Schorndorf - "Z Info" / Z Club 92
Eine
1/8-Seite-Anzeige
zum 16. Internationalen Z-Treffen wurde in den fünf wichtigsten
deutschen Modellbahn-Zeitschriften
in den jeweiligen November-Ausgaben geschaltet.
(Modelleisenbahner, Eisenbahn-Kurier, MIBA, Modellbahn Illustrierte und
Eisenbahn-Magazin)
Diese Einladung ging in Papierform an 4.432 Z-Freunde und per E-Mail zusätzlich noch an weitere 2.789 Z-Fans, zusammen also 7.221 mal In 32 Länder, davon 21 in Europa und 11 in Übersee. Z weltweit!
Wir freuen uns besonders, dass Märklin mit mini-club nun auch mit im Boot ist und dieser Ausstellungsstand mit Sicherheit eine echte Bereicherung unseres Z-Treffens sein wird, zu dem sich jeden Tag weitere Aussteller, Hersteller, Händler, Clubs und Z-Freunde aus ganz Europa anmelden:
Auch in den neuesten Märklin Web
News wird auf unsere Veranstaltung hingewiesen.
Neben Märklin (Göppingen) zum Beispiel Vollmer und Railex (beide Stuttgart), Scholz-Z-Modellbahnen mit Westmodel Z-Vertrieb (Heidenheim), Aktionshaus MZZ (inzwischen nahe Nürnberg), HighTech Modellbahnen Achim Grob, "Spur Z-Partner"- Schmidt (Hameln), dem Trafofuchs (Zubehör-Wunder ..."aus der rheinischen Tiefebene"), Graham Jones (England) vom Z-Club Great Britain und Piero Spiroli (Schweiz), beide gleich mit mehreren Z-Anlagen, Peter Landgraf (Bayern!) mit einer neuen Großanlage und wieder unzähligen neuen Zugkombinationen, um nur einige Teilnehmer zu nennen. Hier die komplette Ausstellerliste.
Und natürlich kommen daneben auch die Z- und Z-nahen Erzeugnisse der amerikanischen
und japanischen Hersteller nicht zu kurz:
Micro-Trains, AZL, Penzee und
3RWorks, Walthers-Produkte (alle USA), Studio
FEEL in 1:200 (Japan) und natürlich auch "zum
Vergleich"
die neue "Halb-Z--Spur" im Maßstab 1:450 (Japan, natürlich "Made
in China"...!).
Und noch ein Schmankerl für alle, die sammeln, gerne etwas als Andenken mitnehmen oder zum diesjährigen Geseke-Sonderwagen eine passende Ergänzung aus Sindelfingen suchen:
Joachim Zaich,
Chefredakteur des "Z-Info" des Z-Club
92, Mitglied der Z-friends-Europe und auch ständiger Besucher des Stuttgarter Z-Stammtisches des Z-Club
International, hat die Bedruckung für einen neuen mini-club-Sonderwagen
kreiert.
Die beiden unterschiedlichen Wandseiten können hier schon einmal angesehen
werden.
![]() |
|
![]() |
![]() Zum Königswagen mit sehr großem Bild |
Diesen Wagen kann man noch bis zum 18. November 2008 für 29 Euro zuzügl. Versandkosten bestellen, wenn man es nicht nach Sindelfingen schafft.
Bestellungen über Z-Treffen@T-Online.de unter Angabe der genauen Anschrift.
Bemerkenswert:
Erstmals eine Gemeinschaftsaktion der größten Z-Vereinigungen Europas!
Eine bessere Gelegenheit fürs Kaufen und Schauen - und das so kurz vor
Weihnachten - kommt nicht so schnell wieder!
Wer noch nichts gemeldet hat: Eine erste formlose Anmeldung -
evt. mit Unterkunftswünschen und Platzwünschen für mitgebrachte Z-Schaustücke, Umbauten etc. - genügt zunächst
vollkommen.
Auch Vitrinen stehen zur Verfügung und man kann sein gutes Z-Stück
auch nur einen Tag zeigen, wenn man nur 1 Tag Zeit hat!
Ideelle
Aussteller können ihre Ausstellungssachen auch nur an einem Tag zeigen
oder auch nur die Zeit, die sie da sind (also wie früher einmal bei den ersten mini-club-Treffen
in Speyer), wenn sie nicht übernachten wollen.
Und: Wer was mitbringt, zahlt keinen Eintritt.
Ansonsten gelten folgende Eintrittspreise für alle ü b e r 25 Jahre:
4 Euro für einen Tag, 5 Euro für beide Tage und jeweils ein Euro weniger für Märklin-Insider und Mitglieder der veranstaltenden Z-Clubs. Bis 25 Jahre ist der Eintritt frei, wir brauchen schließlich Nachwuchs!
In Kurzfassung noch einige Teilnahmebedingungen
und wichtige Hinweise:
Für ideelle Aussteller, ob Clubs, Vereine oder Einzelpersonen,
mit Anlagen, Dioramen, Sammlungen, Eigen- und Umbauten, auch Autos, Schiffen und Flugzeugen, in Z oder Z-nah etc:
Teilnahme kostenlos, Anmeldung aber erforderlich mit Flächenangabe, ob auf Tisch oder auf mitgebrachten "Beinen", ob Strom etc. (Strom kostenlos, Kabel etc. bitte mitbringen)
Für kommerzielle Aussteller, ob mit oder ohne Verkauf, egal wie groß oder klein, ob Hersteller, Händler mit oder ohne Ladengeschäft, gewerbliche Flohmarkt-Verkäufer oder Einmalig-Verkäufer, ob Verlage etc. gilt:
Der
1. Meter Tischlänge (Raum bis 1,50 Meter Tiefe) kostet 25,-- Euro,
der 2. und jeder folgende Meter 15,-- Euro für beide Tage zusammen,
jeweils zuzüglich der staatlich leider verordneten 19 % MWSt.
Einheitlich mit Papier oder dergl. abgedeckte Biertische und andere Tische
werden auf Wunsch kostenlos gestellt.
Bei geplanten Standtiefen über 1,50 Meter bitte Rücksprache. Strom
kostenlos (bitte aber Kabel/Kabelrollen mitbringen).
Zusätzliche Schauanlagen etc. sind auch bei kommerziellen Ausstellern
kostenfrei!
Weitere Angaben erhalten alle Teilnehmer nach der ersten Meldung (per E-Mail
oder telefonisch) einer Teilnahme bei uns.
Also im Grunde fast alles wie beim letzten Treffen im Frühjahr in Geseke.
Aufbau ab Freitag, 14 Uhr möglich / Autobahn ganz in der Nähe / Sindelfinger Weihnachtsmarkt an diesen Tagen gleich nebenan / Grosses Einkaufszentrum 500 Meter weg / Diverse Ausstellungen, nur ein paar Kilometer weg auf der Stuttgart Messe / Unsere Ausstellung in Hotelatmosphäre, keine kahlen Messehallen, keine die Sicht versperrenden teuren Wände! / Nachts abgeschlossen / Flächen größtenteils mit Teppichboden ausgestattet (also bitte keine Flecken machen!!!) / Genügend kostenlose Parkplätze und Standflächen auch für Wohnmobile vorhanden (Auf dem ganzen Gelände gilt die StVO!) / S-Bahn-Station "Goldberg" 9 Minuten zu Fuß / Erstes Treffen für die, die wollen und schon da sind am Freitag, 14.11.2008 ab ca. 18 Uhr bei einem Schnitzelbüffet (9 Euro incl. ein Freigetränk) / Gemütlicher "Internationaler Z-Abend" am Samstag ab 19 Uhr. / Weiterer Aufbau am Samstag ab 8 Uhr / Öffnung für Publikum (mit Verkauf) von 12 bis 18 Uhr / Alkoholfreie Getränke, Imbiss, Kaffee und Kuchen während Aufbau und Veranstaltung am Samstag und Sonntag / Halle am Sonntag für Aussteller ab 9.30 Uhr offen, für Publikum Öffnung (mit Verkauf, Genehmigung ist vorhanden) von 11 bis 17 Uhr / Abbau im Anschluss danach.
Übernachtungswünsche (SEHR WICHTIG!!) und Anmeldungen zum "Schnitzelbüffet" (Freitag) und/oder "Internationaler Z-Abend" (Samstag):
S o s c h n e l l e s g e h t. Also gleich per E-Mail an uns mitteilen: z-treffen@t-online.de
An- und Abreisetag (1 - 4 Übernachtungen möglich), mit Auto oder ohne, Einzel- Doppel- oder auch Mehrbett-Zimmer,
Preis/Ü inkl. Frühstück pro Person a) bis 30 Euro, b) bis 50 Euro, c) egal,
Sonderwünsche (Raucher oder Nichtraucher oder dergleichen,
Belegungswunsch mit wem evt. etc.), .....??
Teilnahme am "Schnitzelbüffet" mit einem Freigetränk (9,- Euro)?
Teilnahme am "Internationalen Z-Abend" mit großem Büffet (20,- Euro)?
Formlos reicht! Wir tun dann unser Bestes. Bitte um Verständnis, dass mit Bestätigung Vorauszahlung erforderlich ist, da wir ehrenamtlich arbeiten und mit der Veranstaltung kein Gewinn erzielt wird! Der Vorauszahlungswunsch gilt dann natürlich auch für die hoffentlich zahlreiche Teilnahme am Internationalen Z-Abend.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, da diese Abende Höhepunkte der gesamten Veranstaltungen sein werden!
Wenn die Übernachtungskontingente voll sind, können wir leider nur noch auf die dann verbleibenden "normalen" Möglichkeiten verweisen. Anschriften gibt's aber auch dann noch von uns.
Wir warten auf Ihre Anmeldung!
Mehr zur Ausstellung telefonisch oder formlos per E-Mail:
Her-Z-liche
Grüße aus dem Schwabenland und von darüber hinaus!
Z-Treffen-Org'-Team Sindelfingen 2008
mit allen oben aufgeführten Unterstützern
Stand 14.11.2008 : 22:15